Geltungsbereich
Diese Datenschutzerklärung informiert die Nutzerinnen und Nutzer dieser Website gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sowie den jeweils geltenden nationalen Datenschutzgesetzen über die Art, den Umfang und den Zweck der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten durch den Websitebetreiber:
Sauerlandlager Gemen durchgeführt von der KjG Christus-König Gemen
Freiheit 18
46325 Borken-Gemen
Philipp Gahlmann
Mobil: +4917622359404
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Vorschriften.
Verarbeitung personenbezogener Daten
Personenbezogene Daten sind alle Informationen, mit denen eine Person eindeutig identifiziert werden kann. Dazu zählen insbesondere Name, Adresse, Telefonnummer oder E-Mail-Adresse.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten nur dann, wenn dies gesetzlich erlaubt ist oder wenn die betroffene Person eingewilligt hat.
Server-Logfiles
Beim Besuch dieser Website werden automatisch Daten durch den Server erfasst, die für den Betrieb der Seite erforderlich sind. Diese sogenannten Server-Logfiles enthalten z. B.:
- IP-Adresse
- Datum und Uhrzeit der Anfrage
- aufgerufene Seite / Ressource
- Browsertyp und Version
- Betriebssystem
Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuordenbar und werden ausschließlich zur Sicherstellung eines störungsfreien Betriebs sowie zur Verbesserung des Angebots ausgewertet.
Kontaktaufnahme
Wenn Sie uns per E-Mail oder Telefon kontaktieren, werden Ihre Angaben zwecks Bearbeitung der Anfrage sowie für den Fall von Anschlussfragen gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Veröffentlichung von Fotos
Im Rahmen unserer Ferienlager-Aktivitäten erstellen wir Fotos der Teilnehmenden, um Eindrücke und Erinnerungen festzuhalten. Diese Fotos können auf unserer Website veröffentlicht werden.
Die Veröffentlichung erfolgt ausschließlich auf Grundlage einer zuvor erteilten, schriftlichen Einwilligung der Erziehungsberechtigten (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
Eine erteilte Einwilligung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden. In diesem Fall werden die entsprechenden Fotos unverzüglich von unserer Website entfernt.
Rechte der betroffenen Personen
Sie haben jederzeit das Recht auf:
- Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO),
- Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO),
- Löschung Ihrer Daten (Art. 17 DSGVO),
- Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO),
- Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO),
- Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO),
- Widerruf erteilter Einwilligungen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO).
Zur Wahrnehmung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an die oben angegebenen Kontaktdaten.
Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde
Sollten Sie der Ansicht sein, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen geltendes Datenschutzrecht verstößt, haben Sie das Recht, sich bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren (Art. 77 DSGVO).